Wofür eignet sich Mediation?
Wenn es auf Vertraulichkeit
oder Diskretion ankommt (zum Beispiel u.a. in Arzt – Patienten – Verhältnissen).
Wenn man sich die Dauer von Gerichtsverfahren (oft sind das Jahre)
ersparen will oder sich die damit verbundene Bindung von Mitarbeiterkapazitäten
oder auch den emotionalen Verzehr nicht leisten möchte.
Wenn man sich ein Ergebnis wünscht,
das Bestand hat.
Wenn man nicht einfach auseinanderlaufen kann, sondern künftig
miteinander auskommen muss oder möchte.
Wenn Sie selbst bestimmen möchten, wie Ihr Konflikt gelöst
werden soll.
Dies ist besonders häufig der Fall
• bei Auseinandersetzungen von Gesellschaftern untereinander,
•
bei innerbetrieblichen Konflikten (Abteilungsumorganisationen,
persönlichen Differenzen
innerhalb von Betriebseinheiten),
•
bei Unternehmenszusammenschlüssen (Fusionen)
•
wenn Personalleiter effizient und lösungsorientiert eingreifen möchten,
• bei Streitigkeiten um ein Bauwerk
• bei Erbauseinandersetzungen
•
Arzt – Patienten – Verhältnisse
|